- Details
Der Kurs richtet sich an alle, die an einem Trainingsprogramm rundum den Rücken interessiert sind.
- Verbesserung der Lebensqualität
- Verringern von Beschwerden durch bessere Beweglichkeit
- Ausgleich von Muskulären Dysbalancen
- Körperwahrnehmung und Körperhaltung
Ort: Maibergsaal Enkenstein
Beginn: 21. September 2022
Uhrzeit 09:00 bis 10:00 Uhr mittwochs!
Kursdauer: 12 Termine
Weitere Informationen und Anmeldung bei: Raffaela Elsässer, Trainer B Sport in der Prävention Wirbelsäulentrainer
Tel.: 07622/6849143
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Details
Das Anmeldeformular für die Kleiderbörse ist ab sofort verfügbar: https://tsch-langenau.de/index.php/veranstaltungen/anmeldung-kleiderboerse
- Details
{galler}2022/ravensburg{/gallery}
Bei kühlen Außentemperaturen aber Badewannen-Wärme im See gingen die 6 Athleten aus Langenau an den Start.
- Details
Die Schwimm-Anfänger wurden von der Übungsleiterin Tamara Lerche unterrichtet und diejenigen, unter den Schülern, die schon Schwimmen konnten, vom Sportlichen Leiter der Triathleten Hubert Klemm. Die Gesamtleitung lag bei Vivian Streicher von der Grundschule Fahrnau.
Die meisten Kinder konnten nach den 6 Einheiten im Schopfheimer Freibad mindestens 100 Meter schwimmen, problemlos Tauchen und Ringe aus dem Wasser rausholen ohne Schwimmbrille, vom 1 Meter- Brett oder gar vom «Dreier» springen, eine Rolle vorwärts fabrizieren und seitwärts im Wasser schwimmen und beherrschten das richtige Gleiten im Wasser. Schule und die Turnerschaft Langenau zeigten sich mit dem Verlauf, dem Ergebnis und dem Spaßfaktor für alle Beteiligten der Kooperation sehr zufrieden.
- Details
Ziel des Kurses ist, die Kinder spielerisch und mit Spaß mit dem Element Wasser vertraut zu machen. Tauchen, Schweben, Gleiten und die ersten Schwimmbewegungen werden Inhalte des Kurses sein. Bei den Schwimmarten werden wir mit Rücken- und Kraulbeine beginnen, da die Bewegungen dem Gehen gleichen und einfacher zu erlernen sind als Brustbeinschlag. Jedes Kind wird zum Ende des Schwimmkurses ein Abzeichen erhalten. Inhalt und Aufbau des Kurses orientieren sich am Konzept SchwimStars des Deutschen Schwimmverbandes.
- Details
Nicolas Bauman, Philipp Bauman, Arne Bausewein und Michael Bausewein sind beim Römerman in Ladenburg erfolgreich gestartet und kamen aufs Podest. Nicolas siegte überlegen bei den Schülern B und sein Bruder Philipp bei den Schülern A. Arne Bausewein erkämpfte sich Platz 1 bei der Jugend B und Michael Bausewein wurde 2 in der AK 45.
- Details
Von Anfang an zeigte das Team vom Gymnasium im oberschwäbischen Mengen, daß sie den Sieg unbedingt wollten. Mit 5 Triathleten und Triathletinnen und einer Schwimmerin angetreten, hatten die anderen Mannschaften eigentlich keine reale Chance. Doch die drei Jungs und drei Mädels vom HTG Lörrach machten jeweils einen Super- Wettkampf und lagen zwischenzeitlich sogar auf dem 2. Platz. Als einzige Triathletin war hier Noga Grossmann von den Langenauern Triathleten am Start, da Louan Deitmer leider erkrank war. Am Schluß sprang dann der hervorragende 3. Platz heraus. Die anderen Starter, Maelle Mößner, Lea Büchle, Maik Ebel, Levin Ziemek und David Neumann kamen vom Schwimmen, Tennis und Handball.
Betreut wurde die Staffel durch den Sportlehrer Fabian Lipinski und dem Sportlichen Leiter der Langenauer Triathleten Hubert Klemm
- Details
Bei fast tropischen Temperaturen lief es für die Starter aus Langenau hervorragend.
- Details
Das „Ligamärchen 2022“ fand am Schluchsee seine Fortsetzung. Auch die größten Optimisten haben dieses Ergebnis im letzten Ligawettkampf nicht vorgesagt, zumal das erfolgreiche Team von Schopfheim schon wieder „umgebaut“ werden musste.
- Details
(GH/RB) Für die Langenauer Athleten gab es nach dem erfolgreichen Schopfheimer Triathlon keine Ruhepause. Das Liga-Team musste in Schluchsee antreten (siehe separaten Bericht) und ein kleines Kontingent zog es zum Elsassman in Ensisheim/F. Aber auch in anderen Sportarten fanden sich Sieger aus dem Kreis der Langenauer Triathleten.
- Details
(GH/MG) Am 30.6./1.7.2022 fand in Colmar der Bretzel Ultra Triathlon statt. Für alle die damit nichts anfangen können: Double-Ultra-Distanz (2x Langdistanz 7,6km Schwimmen, 360km Radfahren und 84,4km Laufen). Da die ITU in ihrem Reglement keine Wettkämpfe vorsieht, welche länger als eine normale Langdistanz sind, gibt es die IUTA (International Ultra Triathlon Association) als Dachverband für Ultra Triathlons. Das Rennen in Colmar ist Teil des Weltcups der IUTA.
- Details
Den vorletzten Wettkampf des Racepedia-Cups hatte der BWTV zusammen mit der Durchführung der Meisterschaften im Triathlon in den Schülerkategorien wieder nach Schopfheim vergeben. Nach den Meisterschaften im Swim&Run in Mengen, wo die TSCH Langenau-Triathlon das erfolgreichste Team war, waren die Erwartungshaltungen unserer Kids entsprechend hoch.
- Details
Die Ergebnisse des Schopfheimer Sparkassen Triathlons 2022 sind unter folgendem Link abrufbar:
https://triathlon-schopfheim-2022.racepedia.de/ergebnisse
Auf unserer Webseite sind die Ergebnisse ebenfalls unter Veranstaltungen/Sparkassen Triathlon Schopfheim verfügbar.