Logo der Turnerschaft Langenau

Top Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften der Schüler und Jugend

Die Langenauer Jugend glänzte trotz einiger verletzungsbedingter Ausfälle beim Heimwettkampf. Einen Start-Ziel-Sieg gab es für Emilie Faucher bei den Schülern B. Hervorragende 3 wurde Jule Günzel knapp vor Sarah Löffler. Die drei holten sich auch mit der Mannschaft den Meistertitel. Auch die Jungs zeigten gute Leistungen. Johann Burger wurde 5, Samuel Lerche 8, Kristoffer Eck 10, Gil Grossman 12, Jakob Schlagetter 15 und Joshua Gezork 17. Johann, Samuel und Kristoffer wurden mit der Mannschaft 3 in der Meisterwertung und die anderen kamen auf den 5. Platz. Bei den Schülerinnen A zeigte Isabella Otte ihr ganzes können und siegte überlegen, Ida Rümmele wurde hervorragende 3 und Julia Knab 11. Auch diese drei wurden mit der Mannschaft Landesmeister. Bei den Jungs gab es auch sehr gute Ergebnisse. Josua Lerche erkämpfte sich den 4. Platz und Rico Möglich wurde 8. Bei der Jugend B weiblich wurde Johanna Otte Vizemeisterin, knapp vor Heidi Schmidt und Helena Potratz 14. Die drei gewannen auch die Meisterschaftswertung mit der Mannschaft. Bei den Jungs der Jugend B erkämpfte sich Aron Lerche den 8. Platz und David Deitmer wurde 16. Bei der weiblichen Jugend A schaffte es Nora Lerche auf den 3. Platz, Louann Deitmer wurde 5, Noga Grossman 6 und Zoe Gezork 11. Bei den Jungs kam Simon Selzer auf Platz 6, Theo Burger auf Platz 7, Paul Eck auf Platz 10 und Jann Schröder auf 14. Bei den Juniorinnen wurde Lea Bächle 3 und bei den Junioren gewann Michael Selzer und Phil Bürger wurde 6. Baden-Württembergische Mannschaftsmeister wurden Nora Lerche, Lea Bächle und Louann Deitmer. Bei dieser Wertung werden die Jugend A und Junioren zusammen gewertet. Die Jungs mit Michael Selzer, Phil Bürger und Simon Selzer wurden knapp geschlagen und wurden Vizemeister.

Super Ergebnisse gab es auch beim Schul-Schnupper Swim & Run, wo über 100 Schüler am Start waren. Isabella Otte, Felix Ham und Helena Potratz bekamen von Bürgermeister Harscher den von der Stadt Schopfheim gestifteten Pokal, für den Gewinn der Schul Staffel Stadtmeisterschaften, überreicht. Bei den Schulstaffeln gewann die Staffel des Gymnasiums Schönau vor der Freien Waldorfschule Schopfheim und der Montfort Realschule Zell. Bei den Staffeln gab es einen harten Dreikampf zwischen den Staffeln Selzer, Die drei Waldis und der Staffel ein Profi, ein Rentner und eine Ex.. Sieger war die Staffel Selzer mit Michael, Paul und Simon Selzer. Platz zwei holten sich die Waldis mit Johanna Otte, Kim Bürger und Phil Bürger. Auf Platz drei kamen Katharina Möller, Hubert Klemm und Magnus Männer. Beim Volkstriathlon glänzten auch die Langenauer Athleten mit super Leistungen In der Hauptklasse kam Jaro Stengritt auf den 3. Platz und Nils Schmidt wurde 5. In der TM 30 wurde Julian Scheer 4. Karin Grossman und Ricarda Schröder wurden in der TW 40 vierter und fünfter. Jens Engler siegte in der TM 40, Anne Gulde in der TW 50 und Peter Wassmer in der TM 60.

Auf dem Bild Moritz Kuhnert auf dem Weg zum Sieg in Der Einzelwertung der Mixed Liga Baden Württemberg


Der Pluspunkt Gesundheit.DTB ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein, die festgelegte Qualitätskriterien erfüllen! Die Fitness/Aerobic-Gruppe der Turnerschaft Langenau 1964 e.V. erhält diese Auszeichnung.

Pluspunkt-Gesundheit

Die Turnerschaft Langenau 1964 e.V. ist eine anerkannte Einsatzstelle für ein Freiwilliges Soziales Jahr Sport und Schule

FSJ Sport und Schule

Sponsoren der Turnerschaft Langenau 1964 e.V., der Abteilung Triathlon und des Schopfheimer Triathlontages

naturenergie
Busch Vakuumpumpen und Systeme
Kieferorthopädie Dr. Gloria Werner
Taxizentrale Gentner
Sparkasse Wiesental
Zickenheiner Optik
SSIM Verpackungen
TECCON - heart of engineering
Steuerbüro Heinz-Joachim Rieple
Autopark Böhler