- Details
Bei den Finals in Düsseldorf, wo auch die Deutschen Meisterschaften im Triathlon Team Mixed Relay ausgetragen wurden, war auch Emmely Kaiser am Start. Für Emmely war es das erste Mal, dass sie bei der Elite starten konnte. Mit der Mannschaft aus Neckarsulm erreichte sie dabei einen sehr guten 5. Platz.
Annick Böhler im Pech
Bei ihrer Vorbereitung auf die Weltmeisterschaften auf Hawaii lief es für Annick nicht ganz optimal.
Bei der Challenge in Roth hatte sie Probleme mit der Rennradschaltung und kam in ihrer Klasse auf den 6. Platz. Dass sie aber auf dem richtigen Weg ist, zeigt ihre Endzeit von 9:58:52 Stunden für 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und noch 42 Kilometer Laufen. Eine Zeit unter 10 Stunden hatte sie vorher noch nie geschafft.
Bild Emmely
- Details
Rund 10 Mitglieder fuhren am letzten Samstag zum Schluchsee, um die Männer-Liga-Mannschaft zu unterstützen. Nach der erfolgreichen Unterstützung fuhren auch einige davon wieder mit dem Rennrad zurück. Für die jüngsten war es zum Teil das erste Mal, dass sie eine so weite Strecke absolvierten und hatten trotzdem viel Freude dabei.
- Details
Am vergangenen Samstag trafen sich alle Baden-Württembergischen Triathlon-Ligen zum Abschluss Wettkampf am Schluchsee. Alle Starter mussten 1,5 Kilometer schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und 10 Kilometer laufen. Für die TSCH Langenau waren in der Landesliga Süd, Daniel Spitzer, Moritz Kuhnert, Magnus Gohn und Nils Schmidt am Start. Die vier konnten nicht ganz an die bisher guten Platzierungen anknüpfen und finishten auf Platz 10. Im Gesamtklassement der vier Starts sprang der 9. Platz heraus.
- Details
Die Turnerschaft Langenau hat zusammen mit 9 anderen Vereinen in der Kategorie „Südbaden“ gewonnen. Insgesamt gab es fast 1000 Einsendungen von Sportverein-Mitgliedern aus ganz Baden-Württemberg.
Alle Gewinner, inklusive der TSCH Langenau, des Trikot-Tags sind auf der Webseite des Trikot-Tags aufgeführt: https://trikottag-bw.de/die-gewinner-fotos-2023/
- Details
Die Fotos des Schopfheimer Triathlon-Tags 2023 sind hier verfügbar: https://ncloud.tsch-langenau.de/index.php/s/HKdWWwoYWc3XA4p
- Details
Insgesamt gab es 6 Meistertitel für die Langenauer
Zuerst gingen beim Schnupper Schul Swim & Run über 120 Schüler und Schülerinnen an den Start und kämpften um den Einzelsieg, aber auch um den Sieg bei der Schulwertung. Hier nochmals ein großer Dank an die Schulen, die daran teilgenommen haben.
Dann starteten die Baden-Württembergischen Meisterschaften der Schüler und Jugend
- Details
Die Ergebnisse des Sparkassen Triathlon-Tags 2023 sind unter folgendem Link abrufbar:
https://sparkassen-triathlon-schopfheim-2023.racepedia.de/ergebnisse
Auf unserer Webseite sind die Ergebnisse ebenfalls unter Veranstaltungen/Sparkassen Triathlon Schopfheim verfügbar.
- Details
Herrenmannschaft der Turnerschaft Langenau mischt in der Landesliga Süd vorne mit Beim Mannschaftswettkampf in Erbach erkämpfte sich das Team mit Moritz Kuhnert, Daniel Spitzer, Jonathan Möller und Georg Ermer den hervorragenden 5. Platz und zeigte damit, dass sie im Südwesten zu den besten Mannschaften gehören. Eine weitere Topp-Platzierung erhoffen sie sich beim Heimwettkampf am kommenden Sonntag in Schopfheim.
Nils Schmidt wurde hervorragender 13. von 320 Startern beim Sprint-Triathlon in Zürich. Dies bedeutete den 5. Platz in der AK 20-34.
- Details
Die Langenauer Triathleten bieten am kommenden Samstag an, die Strecken vom Sparkassen Triathlon-Tag, der am Sonntag, 2. Juli stattfindet, zu besichtigen. Die Schüler/innen, die am Sparkassen Schnupper-Schul Swim&Run mitmachen treffen sich um 12 Uhr in Schopfheim auf dem Sportplatz. Dort wird der Ablauf des Wettkampfes erklärt und ihr schaut euch die Wettkampfstrecken an. Auch die Teilnehmer/innen vom Volkstriathlon und Staffeltriathlon treffen sich um 12 Uhr auf dem Sportplatz zur Besichtigung der Lauf- und Radstrecke. Natürlich gibt es für alle auch Tipps von erfahrenen Trainer/innen zum Ablauf.
Also kommt einfach diesen Samstag ins Oberfeldstadion. Wir freuen uns auf euch.
- Details

Zusätzlich zu den langjährigen Sponsoren (Energiedienst als Sponsor und Sparkasse Wiesental als Titelsponsor) dürfen wir uns dieses Jahr über die Unterstützung der Streich Mühle als Sponsor des Sparkassen-Triathlon-Tag Schopfheim 2023 freuen. Die Streich-Mühle ist ein Regionales Unternehmen und unterstütz uns mit Produkten aus ihrem Sortiment.
- Details
Zwei Wochen vor dem Sparkassen Triathlon- Tag in Schopfheim testeten die kleinen und großen Athleten der Turnerschaft nochmals ihre Form Fast 60 Starter waren dazu gemeldet und der Jüngste ist 2019 geboren.
- Details
Die Ergebnisse der Vereinsmeisterschaften 2023 sind im Menü unter Veranstaltungen/Ergebnisse Vereinsmeisterschaften verfügbar.
- Details
Beim zweiten Deutschland-Cup in diesem Jahr starteten wieder vier Athleten der Turnerschaft Langenau. Die Wettkämpfe in Jena wurden in einem Sonderformat absolviert. Hinter dem Namen „Double Supersprint“ mussten die Athleten Schwimmen, Radfahren, laufen und nochmals das Gleiche ohne Pause. Bei der Jugend B kam Philipp Bauman auf den sehr guten 14. Platz und Arne Bausewein wurde 16. in einem sehr starken Feld. Bei den Juniorinnen konnte Emmely Kaiser den Top-Platz vom ersten Wettkampf nicht ganz erreichen und finishte auf dem 8. Platz. Bei den Jungs erreichte Jonathan Möller den 28. Platz.
Beim Rigolator Triathlon am Kaiserstuhl gab es auch zwei Top Platzierungen für die Langenauer. Bei den Frauen wurde Diana Heise gesamt Dritte und in der TW 45 Erste. Moritz Kuhnert gewann die TM 20 und wurde gesamt siebter.
- Details
Bei den Europäischen Sportgames im polnischen Krakau starten vom 21 Juni bis 2. Juli rund 7000 Athleten in 29 Sportarten. Von der Deutschen Triathlon Union wurde auch die Langenauer Triathletin Katharina Möller nominiert. Dies bedeutet für sie ein weiterer Meilenstein in ihrer noch jungen Triathlon Karriere.